HOVADUR®-Legierungen sind unempfindlich gegen Warmrisse und effektiver in der Kühlung.
Das Kokillengießverfahren ist ein Gießverfahren, bei dem die Schmelze über einen unten liegenden Einguss (Speiser) in eine Dauerform (Kokille) gegossen oder unter Druck eingefüllt wird. Unsere HOVADUR®-Speziallegierungen sind wesentliche Werkstoffe für diese Kokillen und bringen entscheidende Vorteile:
Unsere HOVADUR®-Legierungen finden Einsatz in folgenden Kokillengießverfahren:
Raiffeisenstrasse 8
DE-97854 Steinfeld-Hausen
Tel +49 9359 9720 0
Fax +49 9359 9720 40
Erklärung der Abkürzungen:
MTZ = Metallteurungszuschlag
LME = London Metal Exchange
MK = Metallkurs
Q = Quartalsdurchschnitt
M = Monatsdurchschnitt
T = Tagesdurchschnitt
€/CHF = Wechselkurs Euro / Schweizer Franken