Strangguss (kontinuierlich)

HOVADUR® Kühl-Kokillen kommen sowohl im Horizontal- als auch im Vertikal-Strangguss zum Einsatz.

Als Stranggießen bezeichnet man ein Gießverfahren, bei dem das Metall in eine Öffnung mit definiertem Querschnitt gegossen wird und sich dann in einer ein- oder mehrteiligen Kokille zu einem festen Strang ausbildet. Entsprechend der Kokillenanordnung wird zwischen horizontalem und vertikalem Stranggießen unterschieden, wobei ersteres speziell bei Kupferlegierungen und kleinformatigen Strängen angewandt wird. Kontinuierliches Gießen bedeutet Gießen eines Endlosstranges (Stahlwerk). Diskontinuierliches Gießen bedeutet, dass die Stranglänge durch die Ofenkapazität begrenzt ist. Beide Verfahren kommen sowohl bei Stahl als auch NE-Metallen zum Einsatz.

Durch Einsatz von HOVADUR®-Legierungen wird die maximale Abkühlung erreicht. Außerdem ist die Warmrissbeständigkeit gegenüber herkömmlichen Werkstoffen erheblich verbessert.

SCHMELZMETALL Deutschland GmbH

Raiffeisenstrasse 8
DE-97854 Steinfeld-Hausen

Tel +49 9359 9720 0
Fax +49 9359 9720 40

E-Mail senden
Metall-Preise

Erklärung der Abkürzungen:

MTZ = Metallteurungszuschlag
LME = London Metal Exchange
MK = Metallkurs
Q = Quartalsdurchschnitt
M = Monatsdurchschnitt
T = Tagesdurchschnitt
€/CHF = Wechselkurs Euro / Schweizer Franken