Einsatzbeispiele unserer HOVADUR®-Werkstoffe im Kunststoff-Formenbau:
Moderne Spritzgießwerkzeuge müssen heute die beste Spritzteilqualität in kürzest möglicher Zykluszeit realisieren. Dabei muss die über den Kunststoff eingebrachte Wärme möglichst schnell gleichmäßig verteilt werden. Nur so erreicht man eine homogene Temperatur entlang der Werkzeugwand und vermeidet Hot-Spots.
Zudem soll die Temperatur möglichst schnell von Einspritz- auf Entformungstemperatur abgeführt werden, um eine möglichst kurze Zykluszeit zu realisieren.
Eine hohe Wärmeleitfähigkeit der eingesetzten Werkstoffe im Spritzgießwerkzeug spielt hier eine entscheidende Rolle.
Wir beraten Sie gerne dazu, wie Sie die Vorteile unserer Werkstoffe optimal für Ihre Anwendung nutzen können. Sprechen Sie uns an!
Die folgenden Beispiele zeigen exemplarisch die Möglichkeiten, die unsere HOVADUR®-Legierungen eröffnen:
Vermeidung von Verzug, Erhöhung der Prozessstabilität und deutliche Zykluszeitreduktion durch den Einsatz von Hovadur®K350!
Bessere Formfüllung, geringere Einspritzdrücke durch den Einsatz von HOVADUR® B-Legierungen!
Raiffeisenstrasse 8
DE-97854 Steinfeld-Hausen
Tel +49 9359 9720 0
Fax +49 9359 9720 40
Erklärung der Abkürzungen:
MTZ = Metallteurungszuschlag
LME = London Metal Exchange
MK = Metallkurs
Q = Quartalsdurchschnitt
M = Monatsdurchschnitt
T = Tagesdurchschnitt
€/CHF = Wechselkurs Euro / Schweizer Franken